Forschung

Das Institut für Praktische Theologie besteht aus zwei Abteilungen mit unterschiedlichen Forschungsschwerpunkten. 

Abteilung Seelsorge, Religionspsychologie und Religionspädagogik

Forschungsschwerpunkte in Seelsorge und Religionspsychologie:

  • Psychische Gesundheit
  • Spiritualitätsforschung und Spiritual Care
  • Multireligiöse Begleitung
  • Pastoralpsychologie
  • Geschichte der Seelsorgelehre und der Seelsorge
  • Religionspsychologie als poimenische Bezugsdisziplin

Forschungsschwerpunkte in der Religionspädagogik:

  • Religiöse Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
  • Theorien religiöser Bildung, Sozialisation und Toleranzerziehung im Pluralismus
  • Didaktik und Methodik des Evangelischen Religionsunterrichts
  • Perspektiven zur Zukunftsfähigkeit des Religionsunterrichts
  • Das Schüler:innenbild der Religionspädagogik

Abteilung Homiletik, Liturgik und Kirchentheorie

  • xxx
  • xxx
  • xxx