Abt. Homiletik, Liturgik und Kirchentheorie

Forschungsschwerpunkte:

  • Performative Religion: Liturgien/rel. Rituale als Körperperformanzen, Textperformanzen, Raumperformanzen, Bibelperformanzen
  • Digitale Religion: Podcasts, Digital Preaching, Online-Gottesdienste, Online-Rituale
  • Sichtbare Religion: Religion im öffentlichen und im digitalen Raum; Religion und Raum; Videoanalyse; Religion und Kunst
  • Wie verändern sich kirchliche bzw. religiöse Institutionen und Organisationen? Säkularisierung, Individualisierung; De-Institutionalisierung
  • Wie verändern sich etablierte Übergangsrituale? – Rites de passage; Kasualien; Kasualagenturen
  • Wie verändern sich pastorale Praktiken, Rollen und Theologien? – Gender; pastorale Selbstdarstellungen online; Ausbildungsdebatten rund ums Pfarramt
  • Weitere Themen: Religiöse Praktiken angesichts der Klimakrise; Assistierter Suizid; Abendmahl (im Wandel)