Aktuelle Publikationen

Was die Homiletik von Kunstwerken lernen kann

Jan Hermelink | David Plüss (Hrsg.)

Eine Veröffentlichung im Auftrag des Ateliers Sprache e. V., Braunschweig

Die Reformation hat den religiösen Gebrauch von Bildern im Namen des »Wortes« kritisiert, aber sie hat das Visuelle – bildliche Sprache ebenso wie »reale Bilder« – ihrerseits zur Verbreitung des evangelischen Glaubens massiv genutzt. Auch die Neuzeit weiß: Bilder können predigen, und nicht selten wollen sie auch predigen: Sie wollen trösten und verstören, verheißen und drohen, und zwar mit dem Gestus absoluter Gültigkeit. Das Fensterbild Gerhard Richters im Kölner Dom, der segnende Christus als Plakat im Bahnhof, und auf der anderen Seite das Bild der zerstörten Twin Towers in New York – das sind nur wenige, extreme Beispiel für Bild-Predigt in der Gegenwart.

Link zum Verlag Evangelische Verlagsanstalt Leipzig

Cover

Einführung und Perspektiven
hg. von David Plüss, Katrin Kusmierz, Matthias Zeindler, Ralph Kunz

Praktische Theologie im reformierten Kontext, Band 15
erscheint Juni 2017, 552 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
ISBN 978-3-290-17853-6
ca. CHF 64.00 - ca. EUR 58.00 - ca. EUA 59.70

Link zum Verlag TVZ

Theologische Zugänge in reformierter Perspektive
hg. von David Plüss, Matthias D. Wüthrich, Matthias Zeindler

Praktische Theologie im reformierten Kontext, Band 14
2016, 444 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
ISBN 978-3-290-17852-9
CHF 54.00 - EUR 48.90 - EUA 50.40